Kunde

Frauen Fußballbundesligist

Zeitraum

Fortlaufend

Themen

Design & Konzeption, Social Media Advertising, Consulting

Location

Essen, NRW

Case Study der SGS Essen, Frauenfußball Bundesligaverein

Die SGS Essen ist das sportliche Aushängeschild des Breitensportvereins SG Schönebeck 19/68 e.V. und hat ihre Wurzeln im Essener Stadtteil Schönebeck. Die erste Mannschaft der SGS Essen spielt seit über 20 Jahren in der Frauenbundesliga. Mit 5 Jugendmannschaften und einem Sportinternat betreibt die SGS Essen hervorragende Nachwuchsarbeit und eine sensationelle Talentförderung im Frauenfußball.

Die Case Study zur SGS Essen, einem renommierten Verein in der Frauenfußball Bundesliga, beleuchtet die beeindruckende Erfolgsgeschichte eines Teams, das durch jahrelange Hingabe und eine klare Vision im deutschen Frauenfußball hervorgetreten ist. Diese Untersuchung wirft einen Blick auf die Anfänge des Vereins, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die strategischen Entscheidungen, die zum Aufstieg in die Spitzenklasse des Frauenfußballs geführt haben. Dabei wird insbesondere auf die Faktoren eingegangen, die die SGS Essen zu einem Vorbild für andere Vereine in Deutschland und darüber hinaus gemacht haben. Die Case Study zeigt, wie der Verein durch Entschlossenheit, Talentförderung und eine starke Gemeinschaft zu einer festen Größe im Frauenfußball wurde.

In unserer Case Study können Sie nachlesen, wie wir dazu beigetragen haben, die Sichtbarkeit, das Engagement und die Erfolge der SGS Essen im Frauenfußball zu steigern. Hier gibt es einen Einblick in die Strategien und Taktiken, die es ermöglichten, das Vereinsimage zu stärken und die Fangemeinde auszubauen.

 

Mit acht und drei haben wir einen Partner gewonnen, der emotional zu uns als Verein passt. Wir wollen mehr Menschen für den Frauenfußball begeistern und gehen jetzt im Online Marketing den nächsten Schritt in der Professionalisierung.
Florian Zeutschler
Geschäftsführer

Die Ausgangssituation der SGS

Seit unserem Beginn der Zusammenarbeit im Oktober 2021 sind wir stolz darauf, die SGS Essen in den Bereichen Marketing und Online-Werbung, Social Media, Vermarktung sowie der grafischen Gestaltung von Merchandise-Artikeln tatkräftig zu unterstützen. Dabei standen uns vielfältige Herausforderungen bevor. Zwar existierten bereits Social Media Accounts, jedoch wurden diese eher sporadisch gepflegt. Zudem erforderte der Onlineshop dringend eine Auffrischung, um ein ansprechendes Einkaufserlebnis für Fanartikel zu gewährleisten. Die gesamte Außendarstellung des Vereins entsprach eher dem eines Breitensportvereins als dem eines erstklassigen Bundesligisten.

Die Frauenfußball-Mannschaft der SGS Essen spielt in der 1. Frauenfußball-Bundesliga und ist ein stolzes Mitglied der Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck. Dies stellt eine bemerkenswerte Ausnahme in der deutschen Vereinskultur dar, da alle anderen Teams in der Frauenbundesliga mit Vereinen verbunden sind, die auch Männer-Bundesligamannschaften beherbergen. Wir sahen dieses Alleinstellungsmerkmal “unabhängig von den Männern” nicht als Hindernis, sondern vielmehr als eine einzigartige Chance.

Die SGS Essen hat es mit beeindruckendem Engagement und Leidenschaft in die vorderste Reihe des Frauenfußballs geschafft und hält sich seit über 20 Jahren erfolgreich in der obersten Spielklasse. Dies erreicht die SGS Essen trotz begrenzter finanzieller Mittel im Vergleich zu den größeren, bekannteren Vereinen, die einen namhaften Männer-Bundesligaverein als Background haben. [MOU5] Während andere Clubs über beträchtliche Budgets und Sponsorengelder verfügen und eigene Marketingabteilungen unterhalten, wird die SGS hauptsächlich von regionalen Sponsoren und ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern unterstützt. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die Außendarstellung dennoch professionell und beeindruckend wirkt. Dazu optimieren wir sämtliche Werbemaßnahmen, koordinieren Marketingaktivitäten und gewährleisten eine nahtlose Umsetzung, sodass die SGS Essen in der Frauenfußballwelt weiterhin herausragt.

Professionalisierung geht voran

Social Media Präsenz und Werbung
Unsere Arbeit im Bereich Social Media hat dazu beigetragen, ein einheitliches Erscheinungsbild für die SGS Essen sowohl online als auch offline zu schaffen. Das Design wurde mit eigenen, immer wiederkehrenden Overlays und Social Media Masken gestaltet, wodurch die Identität des Vereins in den sozialen Medien eindeutig erkennbar ist. Darüber hinaus haben wir Social Media Ads auf Plattformen wie Facebook und Instagram geschaltet, um die Reichweite zu erhöhen. Dies ermöglichte es der SGS Essen, eine breitere Fangemeinde zu erreichen und die Interaktion mit den Fans zu intensivieren. Die Spieltagswerbung wurde gezielt optimiert, um die Aufmerksamkeit auf die Spiele zu lenken und die Zuschauerzahlen im Stadion an der Hafenstraße zu erhöhen.

Der SGS Look – Jubiläum in der Bundesliga
20 Jahre Frauenbundesliga-Fußball in Essen! Das muss gefeiert werden, dachte sich die SGS Essen und hat uns als betreuenden Marketingpartner damit beauftragt, die Jubiläumssaison auch optisch in Szene zu setzen. Neben dem von uns designten 20 Jahre Wappen lässt sich der neue Jubiläums-Look auch auf der Dauerkarte, Fanartikeln, Social Media Overlays und vieles mehr für die Saison 2023/24 wiedererkennen.

Fanshop mit neuem Look und erweitertem Sortiment
Der Fanshop erstrahlt nun in einem neuen Glanz. Das Erscheinungsbild wurde modernisiert und das Sortiment erweitert, um den Fans eine größere Auswahl an Fanartikeln und Designs zu bieten. Mehr Motive und eine größere Vielfalt an Produkten und Designs verleihen dem Shop mehr Attraktivität. Die von uns erstellten und aufbereiteten Fotos der Artikel, die von aktuellen Spielerinnen der Mannschaft präsentiert werden. Der neue Aufbau und das Design hat nicht nur zu einer Steigerung der Merchandise-Verkäufe geführt, sondern auch das Vereinsimage nachhaltig gestärkt.

Anstieg der Zuschauerzahlen und verbesserte Spieltagskonzeption

Unsere Bemühungen im Marketing zeigten sich außerdem in einem Anstieg der Zuschauerzahlen bei den Spielen. Dies war das Resultat einer verbesserten Spieltagskonzeption und Bewerbung, die den Fans ein rundum erstklassiges Erlebnis bot. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Steigerung der Bekanntheit der Spiele konnten wir ein breiteres Publikum ansprechen und zur Teilnahme an den Spieltagen animieren.

Insgesamt hat die SGS Essen durch diese Marketingmaßnahmen nicht nur ihre Sichtbarkeit und Reichweite gesteigert, sondern auch das Fanerlebnis verbessert und den Umsatz im Fanshop erhöht. Dieser Erfolg zeigt, wie effektive Marketingstrategien den Verein in der Frauenfußballszene weiter nach vorne gebracht haben.